⚡️ SYMPTOM nicht mit URSACHE verwechseln ⚡️
Fehlende Finanzierung liegt nicht am Unwillen der Venture Capital Community, sondern am fehlenden Glauben an das Start-up und damit die Summe aller anderen Probleme!
Hier sind unsere Top3 Picks des Scheiterns & die Learnings:
1) Fehlschlag bei der Skalierung: 🚨
Erste zahlende Kunden sind ein gutes Signal, aber von ein paar Kunden zur echten Masse noch ein weiter Weg:
📈 Skalierung heißt nicht 30%Wachstum, sondern 100% YoY
📉 Kostenstrukturen steigen schneller als Umsatz –> Cash-burn
🌍 Skalierung nicht synchronisiert (z.B. Produktion zu Verkauf)
2) Fehlender, klarer USP: 🚨
Viele Start-ups verlieben sich in ihre Technologie, vergessen aber den echten Kundenwert. Kundennutzen & Geschäftsmodell rücken zu sehr in den Hintergrund:
🚫 USP ≠ beste Technologie
✅ USP = größtes Kundenproblem lösen (zahlende Kunden)
Und nicht vergessen: was man schon auf dem Markt sieht, ist der Rückspiegel der Wettbewerbsentwicklung. Leapfrog notwendig!
3) Falsches Mindset im Team:🚨
3 nette Gründer, die sich gut verstehen? Nicht genug! Es ist der harte Wille gegen alle Widerstände gewinnen zu wollen:
💡 Leidenschaft kommt ja schließlich von „leiden“
🧬 Mindset: Gründer- vs. Angestellten-DNA
5 vor 12 – was tun, wenn die Zeiger auf Sturm stehen?
#1 Prio: fundability wiederherstellen
🔹 Cashburn senken, Runway verlängern
🔹 Kosten runter – keine heiligen Kühe (Personal, OPEX, CAPEX)
🔹 Klaren, durchdachten Plan erstellen und kommunizieren
#2 Prio: Back to the roots – Kunde, Kunde, Kunde
🔹 USP ist ein Rubik Cube, Technologie nur ein Element
🔹 Customer value -> Welches Problem löse ich wirklich (effizient)?
🔹 Permanent an den größten Lücken des Offerings (Value!) arbeiten
#3 Prio: Management Team anpassen
🔹 Härtester aller Challenges für Gründer, Management & Investoren!
🔹 Andere Phase -> Andere Skills -> Eingeständnis oftmals schwierig
🔹 Lücken erkennen und neue Kompetenzen frühzeitig an Bord holen
Der Staffelstab-Wechsel ist die härteste Challenge – aber oft der entscheidende Schritt zum Erfolg!
