Immer wieder diskutieren wir, was erste Frühindikatoren sind, um zu erkennen, dass das Start-up nicht so gut performt wie gedacht.
Klar, wenn der Umsatz nicht kommt oder Projektentwicklungsmeilensteine nicht erreicht werden liegt es auf der Hand, dass die Controlling-Ampeln von Grün auf Gelb oder sogar direkt auf Rot umschalten.
Was sind aber die ersten leisen Herbstdepressionssignale von Start-ups an Business Angel oder VCs?
Wir haben für uns gelernt, in 2 Situationen besonders genau hinzusehen:
- Die monatlichen Reports kommen immer später und teilweise fehlen Inhalte
- Plötzlich reisst die Kommunikation mit den Gründern ab
Warum sind das für uns Alarmsignale? Wenn die Standardreports plötzlich nicht mehr pünktlich kommen heisst das oft, dass die Gründer grübeln, wie man diese sinnhaft erklären oder auch ggf. etwas euphemistischer verkaufen kann. Bei good news wäre das nicht nötig.
Den anderen Fall – Abriss der Kommunikation – hat mir ein VC-Partner eines großen Funds wie folgt erläutert: „Wenn Schüler tolle Noten schreiben, platzen Sie vor Stolz und erzählen es den Eltern noch bevor sie das Haus betreten, bei schlechten Noten ändern sich das Bild“. Hier gibt es durchaus Gemeinsamkeiten zu Gründern.