Bild_Technologie vs Marktzugang

Technologie vs. Marktzugang

Technologie oder Marktzugang – was ist für Start-ups entscheidender?
Diese Frage hat uns kürzlich in einem Projekt beschäftigt.

Und diesmal war es eine echte Ausnahme: Statt einer großartigen Technologie ohne Kundenzugang hatten wir ein Start-up mit etabliertem Marktzugang, aber ohne umgesetzte Tech-Vision!

Hintergrund:
✅ Tech-Start-up mit soliden Umsätzen; Marktzugang etabliert
✅ Eine starke Vision mit einem hochskalierbaren SaaS-Produkt
❌ Rudimentäre technologische Umsetzung der Vision

Key Learnings:
📌 Der Spagat zwischen altem (nicht skalierbarem) und neuem (skalierbarem) Geschäfts-modell frisst Management-Kapazitäten. Das Tagesgeschäft beansprucht >90 % der Aufmerksamkeit
📌 Eine klare Richtungsentscheidung ist essenziell: Skalierung oder Bestandspflege?
📌 VCs investieren nicht in Unternehmen mit KMU-Strukturen – ohne Skalierungspotenzial fehlt der Bewertungshub

Ergebnis:

✔️ Fokus auf die Vision – für eine klare Positionierung
✔️ Identifikation von Kosteneinsparungen (~100k €)
✔️ Erfolgreicher Abschluss einer Finanzierungsrunde mit Bestandsinvestoren zur Transformation


Fazit:
Technologie und Marktzugang sind beide entscheidend – aber wer sich zwischen zwei Welten verliert, gefährdet das Unternehmen. Die Kunst liegt in der Balance, selbst wenn Investoren schnelle Umsätze fordern.