Auf der anderen Seite sagen uns auch erfahrene Board-Mitglieder, dass manche Gründer oft nicht verstanden haben, welche Vorteile und welche Assets meist kostenlos auf dem Tisch liegen.
Der Reihe nach: Was sind die die grundlegenden Aufgaben eines Advisory Boards? Entgegen mancher Vorurteile ist es eben nicht die reine Absicherung der Investments über Controllingzahlen oder die Abstimmung zu zustimmungspflichtigen Geschäften. Vielmehr sind gute Boards strategische Sparringspartner der Gründer, die zudem fachliche Expertise und Netzwerke mitbringen und auch viele Situationen von Start-ups schon selber erlebt haben.
Was macht das so wertvoll? Boards sind geschützte Räume, hier kann man sich auch (mit Würde) streiten und unterschiedliche Auffassungen haben, wenn nicht hier, wo dann? Zudem gibt es diesen Rat i.d.R. kostenlos, zumindest bei Beiräten, die auch gleichzeitig Investoren sind.
Eine weitere sehr wichtige Funktion darf man nicht unterschätzen. Gerade in Krisenzeiten, wo viele Schönwetterfreunde einen plötzlich „ghosten“, bleiben gute Beiräte an Bord, helfen neue Lösungen zu finden und bauen sehr häufig auch Brücken zu neuen Investoren und zu den Bestandsinvestoren.
Allerdings bedarf es dreier grundsätzlicher Zutaten seitens der Gründer, um den maximalen Wert aus der Zusammenarbeit mit dem Board heben zu können:
1) Zeit, sich die wenigen aber dafür die richtigen Advisory Board Member auszusuchen. Das bedeutet auch nur diejenigen Advisory Board Member zu akzeptieren, die hier aktiv mitarbeiten und nicht nur Controlling-Aufgaben wahrnehmen wollen.
2) Zeit, um die Diskussionen mit den Advisory Board Mitglieder vorzubereiten und auch für die Sitzungen selber – möglichst flankiert mit einem Essen, damit es möglichst physische Meetings sind
3) Zeit der Gründer ihren Advisory Board Membern auch wirklich zuzuhören!
💡 Aus so einer vertrauensvollen Zusammenarbeit gibt es meist nur Gewinner. Zum einen macht es so Spaß und zum anderen steigt die Wertsteigerungschance des Start-ups signifikant.
💡 There are usually only winners from an open and trustful collaboration. On the one hand, it’s fun and on the other hand, the chances of increasing the value of the start-up increase significantly.