
Skalierung bei Start-ups
Skalierungspotential – eines der ganz großen Schlagwörter in der Start-Up Szene. In einem kürzlich abgeschlossenen Projekt hat uns diese Frage ganz besonders stark beschäftigt. Hier unsere Insights:
Skalierungspotential – eines der ganz großen Schlagwörter in der Start-Up Szene. In einem kürzlich abgeschlossenen Projekt hat uns diese Frage ganz besonders stark beschäftigt. Hier unsere Insights:
Wie kann ein Start-up über eine Buy&Build Strategie die eigenen USPs hebeln, um noch schneller zu skalieren, Performance zu steigern oder auch perspektivisch einen Exit vorzubereiten? Hier ein Projektbeispiel:
Sind VCs Jedi Ritter oder die dunkle Seite der Macht?
Unsere Sicht auf Venture Capital / Business Angel und den harten Überlebenskampf in der Start-up-Welt.
Man spricht nicht darüber, aber es passiert häufiger, als man denkt:
Restrukturierungen in Start-ups – oft die letzte Abfahrt vor der Insolvenz.
Unsere wichtigsten Learnings als Quick Read:
Technologie oder Marktzugang – was ist für Start-ups entscheidender?
Diese Frage hat uns kürzlich in einem Projekt beschäftigt.
Die 3 häufigsten Gründe an denen Start-ups scheitern – und wie man sie vermeidet! Das Geld geht aus, die Finanzierung platzt, die Insolvenz droht. Doch warum passiert das so häufig?