Herausforderungen für den Kunden
- Deeptech Start-up mit dem Kernprodukt eines Sensorsystems
- Sales Lead-Time auf der Kundenseite bei 12-18 Monaten
- Mismatch zwischen hohen R&D sowie Produkt Ramp-up Kosten und langen Sales Zyklen und des damit verbundenen signifikanten Cash-burns

Ansatz & Erfolgsfaktoren
Startpunkt waren mehrfache Zielverfehlungen in den Umsatzzielen. Aufgrund der Größe des Unternehmens in Bezug auf Mitarbeiter und dem geplanten Produktionsvolumen war der damit verbundene Cash-burn nicht mehr tragfähig. Neben der strategischen Neuausrichtung wurden Maßnahmenpakete über alle Kostenarten und -stellen definiert und stringent umgesetzt. Dies erfolgte unter Einbindung des Führungsteams sowie transparenter und intensiver Kommunikation der schmerzhaften Einschnitte mit der Belegschaft mit dem Umsetzungsstart.
Das Maßnahmenbündel umfasste einen massiven Einschnitt in der Belegschaft speziell im Bereich R&D, da die Serienreife in der Zwischenzeit erreicht worden war und weitere Entwicklungen auf der Kundenseite kein kurzfristiges zusätzliches Umsatzwachstum versprach. Alle Kostenpositionen wurden durchleuchtet, Notwendigkeit hinterfragt und auf der Lieferantenseite mit Benchmarks hinterfragt und wo möglich gekündigt, reduziert oder ausgetauscht. Die strategische Neuausrichtung führte auch zu einer Reduktion der Produktionsvolumina und damit einhergehende Einschnitte bei den Lieferanten und Fertigungspartnern. Intensive Neuverhandlungen mit dem Lieferantennetzwerk führten zu einer Fixkostenreduktion als Beitrag auf der Lieferantenbasis.
Ergebnisse
- Reduktion der Mannschaft um 50% (ca. 80 MAs), weitgehend ohne Abfindung
- COGS: Anpassung des Produktionsvolumens bei Produktionspartnern und in der Supply Chain an die neue Strategie und damit verbundene Reduktion des Cash-burns für Excess Inventory
- OPEX: Reduktion der OPEX außerhalb des Personals um ~20% in 2023 und ~30% in 2024
- Cash: -50% Reduktion Cash-burn Rate
- Auf Basis der eingeleiteten Transformation konnten erfolgreiche Finanzierungsrunden (> €10 Millionen) gesichert werden
Weitere Case Studies
AI & Halbleiter – Finanzierung eines US Start-ups
Finanzierung eines AI & Halbleiter Start-ups im nordamerikanischen Raum
Mehr lesen >Automotive – Carve-out & Exit Hightech Start-up
Verkauf eines deutschen Start-ups aufgrund strategischer Neuausrichtung des Mutterkonzern an einen strategischen Investor in Nordamerika
Mehr lesen >B2B Software – Strategy Review
Aufbau strategischer Optionen & konkreter Maßnahmenpläne aufgrund Planabweichungen zur Stabilisierung des Unternehmens
Mehr lesen >